
Fest
der Vereine in Meißen
Am 17. Juni lädt die Stadt Meißen zum Fest der Vereine. Unter dem Motto “Tag des Glücks – Vereine für dich” stellen sich von 10 bis 17 Uhr in der Meißner Altstadt Vereine aus den Bereichen Prävention, Freizeit und Soziales vor. Unsere Mitarbeiter*innen aus dem Bereich Meißen werden mit dabei sein und den ptv Sachsen vorstellen.
Kommen Sie gerne vorbei!
Hier finden Sie das Programm.

Fachtagung
Landesverband Gemeindepsychiatrie Sachsen e.V.
Am 07.09.2023 findet die Fachtagung vom Landesverband Gemeindepsychiatrie statt.
Hier finden Sie den Flyer mit allen Informationen.
Anmelden können Sie sich noch bis zum 24. August 2023.

Diskussionsveranstaltung
zum Thema Psychopharmaka
Herzliche Einladung zu der Diskussionsveranstaltung “Psychopharmaka – So viele wie nötig, so wenig wie möglich. Ein differenzierter Umgang”
Der Eintritt ist frei
Trialog
im Landkreis Meißen III
„Trialog” meint den direkten Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Professionellen auf Augenhöhe. Experten durch eigene Erfahrung treffen Experten durch Ausbildung und Beruf, um eine gemeinsame Sicht auf psychische Krisen und Erkrankungen sowie deren Behandlung zu gewinnen. Denn durch den Austausch persönlicher Erfahrungen können emotionale Brücken gebaut und der Horizont erweitert werden.
Der Trialog im Landkreis Meißen wird von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft veranstaltet und findet einmal im Quartal donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Pavillon der Miteinander- Freie Werkschule Meißen statt.
Das genaue Thema wird noch bekannt gegeben.
Herzlich eingeladen sind alle Interessierten.
Für die Teilnahme am Trialog ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Teilnahme erst ab 18 Jahren.
Trialog
im Landkreis Meißen II
„Trialog” meint den direkten Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Professionellen auf Augenhöhe. Experten durch eigene Erfahrung treffen Experten durch Ausbildung und Beruf, um eine gemeinsame Sicht auf psychische Krisen und Erkrankungen sowie deren Behandlung zu gewinnen. Denn durch den Austausch persönlicher Erfahrungen können emotionale Brücken gebaut und der Horizont erweitert werden.
Der Trialog im Landkreis Meißen wird von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft veranstaltet und findet einmal im Quartal donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Pavillon der Miteinander- Freie Werkschule Meißen statt.
Das genaue Thema wird noch bekannt gegeben.
Herzlich eingeladen sind alle Interessierten.
Für die Teilnahme am Trialog ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Teilnahme erst ab 18 Jahren.
Trialog
im Landkreis Meißen I
„Trialog” meint den direkten Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Professionellen auf Augenhöhe. Experten durch eigene Erfahrung treffen Experten durch Ausbildung und Beruf, um eine gemeinsame Sicht auf psychische Krisen und Erkrankungen sowie deren Behandlung zu gewinnen. Denn durch den Austausch persönlicher Erfahrungen können emotionale Brücken gebaut und der Horizont erweitert werden.
Der Trialog im Landkreis Meißen wird von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft veranstaltet und findet einmal im Quartal donnerstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Pavillon der Miteinander- Freie Werkschule Meißen statt.
Das Thema am 4. Mai lautet: Psychisch krank – Schicksal oder Chance?
Herzlich eingeladen sind alle Interessierten.
Für die Teilnahme am Trialog ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Teilnahme erst ab 18 Jahren.
Markt
der Inklusion
Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. (LAG SH Sachsen) richtet am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Kooperation mit der Lebenshilfe Dresden e. V. und vielen weiteren starken Partner*innen einen Markt der Inklusion aus. Im Vordergrund steht der Protest, aber auch das Miteinander, Gespräche und Selbsterfahrung. Der Markt lebt von Mitmachaktionen, um das Thema Inklusion und Barrierefreiheit näher zu bringen.
Um 15:30 Uhr und 16:45 Uhr findet entlang der Wilsdruffer Straße und Schloßstraße eine Protestreihe statt, bei der Selbstvertreter*innen und Unterstützer*innen ihre Forderungen und Wünsche an die Gesellschaft deutlich machen werden. Weiterhin werden von unseren Partner*innen diverse Rundgänge und Aktionen angeboten, die verschiedene Barrieren im täglichen Leben aufzeigen, wie bspw. Mobilitätsrundgänge aus Sicht von Rollstuhlfahrer*innen, Blinden und Sehbehinderten.
Der ptv Sachsen wird mit einem Stand vor dem Kulturpalast mit dabei sein.
Programm:
14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnungsrede
14:15 Uhr Musikbeitrag: Paradiso
15:15 Uhr Musikbeitrag: Happy Drummers
15:30 Uhr Protestreihe
16:00 Uhr Musikbeitrag: Crazy Choir
16:15 Uhr Kulturbeitrag: Hip-Hop-Tanzgruppe von ColumbaPalumbus e. V.
16:45 Uhr Protestreihe
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Frühlingsfest
im Landkreis Meißen
Am 17. findet nach coronabedingter Pause endliche wieder ein Frühlingsfest in Meißen statt.
Unsere Einrichtungen aus dem Landkreis werden das Fest ausrichten und ihre Angebote vorstellen.
Sie sind herzlich eingeladen!

Dresdner
Trialog - Seelische Gesundheit im Gespräch V
Am Trialog sind Menschen beteiligt, die mit einer psychischen Krise oder Erkrankung bzw. einer psychiatrischen Behandlung Erfahrung gemacht haben. Das können Betroffene, Angehörige und professionelle Helfer sein. Sie kommen zusammen, um einander zuzuhören, miteinander zu sprechen und voneinander zu lernen.
Am 26. Juli heißt das Thema “Kränkung durch Mobbing – und dann? Wie gehe ich damit um…”
Herzlich eingeladen ist jeder Interessierte.