Wohnen
Ziel unserer Wohnangebote ist es, unseren Bewohner*innen ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben in der Gemeinde zu ermöglichen. Je nach Art und Träger der Finanzierung werden wir Ihnen ein mit Ihnen abgestimmtes und auf Sie persönlich angepasstes Wohnangebot unterbreiten. Je nach Situation können wir Ihre familiäre Situation, bspw. das Zusammenleben mit Kleinkindern, berücksichtigen. Die individuelle Unterstützung steht dabei im Vordergrund unseres Handelns. So erhalten Sie unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Ressourcen sowie krankheitsbedingter Einschränkungen Unterstützung bei einem angemessenen Umgang mit der Krankheit, bei der Gestaltung des Alltags und dem (Wieder-)Erlernen alltäglicher Fertigkeiten sowie Tagesstruktur und Freizeitgestaltung. Auch Elternkompetenztraining und Unterstützung beim Aufbau und Erhalt von konstruktiven Kontakten zu Angehörigen kann Teil unserer Hilfe sein.
Unsere Bewohner*innen erleben unabhängig ihres Alters oder Unterstützungsbedarfes ihre jeweilige Wohnmöglichkeit als ihr Zuhause und können sich ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend weiterentwickeln.
Nähere Informationen erhalten Sie auf den folgenden Seiten.
Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft für Mütter/Väter mit ihren Kindern
Die Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft ist ein Angebot für schwangere Frauen sowie Mütter oder Väter mit einer psychischen Erkrankung, die aktuell nicht in der Lage sind, mit ihren Kindern allein zu leben.
Kinder -und Jugendwohngruppe
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Acht Bewohner*innen können in der Wohngruppe begleitet werden.