Gemeinsam mehr (Er)Leben - Netzwerke verbinden (Förderprojekt)
Gemeinsam mehr (Er)Leben - Netzwerke verbinden ist ein durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt mit dem Ziel, verbindliche Netzwerkstrukturen, die es Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung ermöglichen, als gleichberechtigte Bürger*innen der Landeshauptstadt Dresden selbstbestimmt zu wohnen und zu leben, zu fördern und zu schaffen. Dabei arbeiten wir gemeinsam mit Partnern am Aufbau eines zielgruppenübergreifenden Dresdner Netzwerkes. Gegenseitige fachliche Unterstützung soll Inklusion im Handlungsfeld Wohnen fördern. Wir möchten uns in politische Diskussionen im Handlungsfeld Wohnen einbringen und mitgestalten. Die Stärkung der Selbstbestimmung der Betroffenen dient uns als Basis zur Erreichung dieses Ziels.
Veranstaltungen
27
September
2023
Dresdner Trialog - Seelische Gesundheit im Gespräch I
Uhrzeit16:00 Uhr
OrtVolkshochschule Dresden e.V. (VHS)
ThemaIst das schon Demenz?
VeranstalterTrialog Gruppe Dresden
16
Oktober
2023
Thematischer Abend in Ebersbach
Uhrzeit16:00
OrtPsychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
ThemaÄngste in Krisenzeiten
Veranstalterptv Sachsen im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit
17
Oktober
2023
Psychosoziales Forum in Zittau
Uhrzeit18:30
OrtPsychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
ThemaÄngste in Krisenzeiten
Veranstalterptv Sachsen im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit