Beratungsstelle GERDA (Gerontopsychiatrie, Demenz und Alzheimer) für Senioren*innen
Unsere Beratungsstelle für Gerontopsychiatrie Demenz und Alzheimer (GERDA) richtet sich speziell an Senior*innen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Demenz, sowie deren Angehörige und Bezugspersonen.
Wir unterstützen betroffene Menschen, damit sie möglichst lange ein weitgehend selbstbestimmtes Leben in ihrer eigenen Wohnung und in ihrer vertrauten Umgebung führen können.
Beratungen sind anonym, vertraulich und werden kostenfrei angeboten. Im Einzelfall ist auch ein Hausbesuch möglich.
Beratung erfolgt nach telefonischer Vereinbarung.
Unsere Standorte
Dresden, Naumannstraße 3a
Spezielle Leistungen
Beratung
- zu psychischen Krankheitsbildern im Alter
- zum Umgang mit alltagsbedingten psychischen Veränderungen (z.B. Demenz und Depression)
- zur Bewältigung von Alltagsproblemen
- für Angehörige in Einzel- und Familiengesprächen
- zu Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
- zur Pflegeversicherung und zu Pflegegraden
- zu den Themen Betreuungs- und Patientenverfügung sowie Vorsorgevollmacht
- zur Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten
Gruppenangebote
- Schulung zum Krankheitsbild Demenz
- Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung
- Erzählcafé
Veranstaltungen
14
Juni
2023
Diskussionsveranstaltung zum Thema Psychopharmaka
Uhrzeit16:30
OrtFestaal im Neuen Rathaus Dresden
ThemaAustausch zum Thema Psychopharmaka
VeranstalterLandeshauptstadt Dresden
17
Juni
2023
Fest der Vereine in Meißen
Uhrzeit10 Uhr
OrtAlstadt Meißen
ThemaPrävention - Freizeit - Soziales
VeranstalterStadt Meißen
28
Juni
2023
Dresdner Trialog - Seelische Gesundheit im Gespräch IV
Uhrzeit16:00 Uhr
OrtVoklshochschule Dresden e.V. (VHS)
ThemaAlles unter einem Hut - wie schafft man das?
VeranstalterTrialog Gruppe Dresden