Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Unsere Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) ist ein offenes und vielseitiges Angebot zur Unterstützung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder psychosozialen Belastungen, für deren Angehörige, Familien und Kontaktpersonen.
Die Besucher*innen finden Raum für Begegnung, Kommunikation und Beratung. Wir unterstützen betroffene Menschen ressourcenorientiert und entwickeln Hilfen im partnerschaftlichen Dialog.
Unsere Standorte
Dresden, Naumannstraße 3a
Spezielle Leistungen
Beratung
- bei psychosozialen Problemen
- Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Peerberatung
Gruppenangebote
- Selbsthilfegruppe für junge Menschen (18- bis 40-Jahren) Handblatt
- TiM (Treff für interessierte junge Menschen)
- Kochgruppen
- Nähgruppe, kunsttherapeutische Gruppe, Töpfern
- Musiktreff, Tanzen, Entspannung
- Gedächtnistraining
- Wander- und Bewegungsgruppe
- Gesprächsgruppen für Betroffene und Angehörige
- Psychoedukationsgruppen
- Projekt Wiese Handblatt
Tagesstrukturierende Angebote
- Cafeteria mit Begegnungsmöglichkeit, Gemeinschaft und Gesprächen
- gemeinsames Frühstück am Montag und Freitag
- Freizeitangebote (Ausflüge, thematische Veranstaltungen, jahreszeitliche Feste)
Gruppenangebote und Beratungen finden zusätzlich zum Offenen Café statt (siehe Monatsprogramm).
Für Erstgespräche und Beratungen sind Terminvereinbarungen notwendig.
Monatsprogramm Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Ebersbach-Neugersdorf, Hofeweg 47
Spezielle Leistungen
Gruppenangebote
- Spielenachmittage, Kreativangebote
- Rundtischgespräche
- Selbsthilfegruppen: Depressionen und Ängste
Tagesstrukturierende Angebote
- Ausflüge in die Umgebung
- gemeinsames Frühstück am Donnerstag
Monatsprogramm
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Zittau, Böhmische Straße 12
Gruppenangebote
- Kegeln, Spielenachmittage, Kreativangebote
- Gedächtnistraining
- Selbsthilfegruppen: Depressionen, Schmerz, Kunstgruppe "augenblickmal", "Zittauer Malgruppe"
- Garten in Hörnitz
- Rundtischgespräche
Kulturelle Angebote
- Museumsbesuche, Literaturabende, Kino
Monatsprogramm
Entdecke, was Dich stark macht - Kursreihe zur Stärkung der seelischen Gesundheit