Aktuelles
Onlineschulungsangebot Integrierte Teilhabeplanung

Weiterbildung zum Thema Integrierte Teilhabeplanung
Entsprechend den Vorgaben des Deutschen Vereins, hat sich der Integrierte Teilhabeplan (ITP) als einziges Verfahren, zielgruppenübergreifend und integrativ, in verschiedenen Regionen in Deutschland bewährt und wird im Rahmen der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes auch in Sachsen landesweit eingeführt.
Der ITP ermöglicht den Umstieg von angebotszentrierten Hilfen zu personenzentrierten Leistungen. Mit diesem Instrument können Leistungen auf „gleicher Augenhöhe“ der Beteiligten ermittelt, besprochen und vereinbart werden. Der ITP eignet sich bestens als Grundlage für Kooperation und Finanzierung im Einzelfall, in regionalen und leistungsträgerübergreifenden Bereichen.
Das Institut Personenzentrierte Hilfen GmbH aus Fulda hat den ITP grundsätzlich entwickelt und im Kontext der sächsischen Anforderungen und Vorgaben für unser Bundesland weiterentwickelt. Der ptv Sachsen ist seit 2020 Partner des Institutes und wir können nunmehr, aufgrund unserer mehrjährigen Erfahrung in der Anwendung des ITP, dazu Schulungen anbieten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie der ITP als Handwerkszeug zielführend eingesetzt wird. Die Inhalte werden durch Präsentation, Beispiele aus der Praxis und konkreten Übungen vermittelt und qualifizieren für die kompetente Anwendung.
Regelmäßig helfen helfen? Fördermitglied werden